Miserable: Belgischer Mandelkuchen mit                                                              Vanillecreme

    Zutaten für ca. 12 Portionen
    1 Stk. Vanilleschote
    125 ml Wasser
    5 Stk. Dotter
    170 g Kristallzucker
    250 g Mandeln (fein gerieben)
    250 g Staubzucker
    50 g glattes Mehl
    8 Stk. Eiklar
    50 g Kristallzucker
    300 g Butter
    Weiters
    Salz
    Staubzucker
    Zimt
    Kakao



 

    Zubereitung   
    Am Vortag mit der Zubereitung der Creme beginnen: Vanilleschote längs halbieren und das Mark herausschaben. Wasser mit dem Vanillemark verrühren, aufkochen und vom Feuer nehmen.
    Dotter mit 12 dag vom Kristallzucker vermischen und über Wasserdampf cremig aufschlagen.
    Vanillewasser zugießen und die Masse nochmals über Wasserdampf gut cremig aufschlagen.
    Masse vom Dampf nehmen, in eine Schüssel gießen, mit dem Stabmixer kurz aufschlagen, mit Frischhaltefolie zudecken und am besten über Nacht kaltstellen. Backrohr auf 190 °C vorheizen.
    Backblech mit Backpapier belegen. Mandeln mit Staubzucker, Mehl und je 1 Prise Zimt und Salz vermischen. Eiklar mit den restlichen 5 dag Kristallzucker zu Schnee schlagen. Mehl-Mandelmischung behutsam unterheben. Masse auf dem Blech gleichmäßig verstreichen und ca. 15 Minuten im vorgeheizten Rohr (mittlere Schiene) backen. Mandelkuchen aus dem Rohr nehmen, vom Blech ziehen und auskühlen lassen.
    Weiche Butter gut cremig rühren. Vanillecreme nach und nach untermischen.
    Kuchen vom Papier lösen und quer halbieren. Eine Kuchenhälfte mit Creme bestreichen, zweite Hälfte darauflegen und behutsam andrücken. Kuchen mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 2 Stunden kühlen. Kuchenstück nochmals quer halbieren, zuerst mit Staubzucker, dann an den Ecken mit Kakao bestreuen.

      
    Zubereitungszeit:
      ca. 50 Minuten   Wartezeit: